Antrag und Befreiung online
Übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Angaben zur Versicherungspflicht online.
Wir garantieren Ihnen einen Entscheid innerhalb von drei Arbeitstagen!
Bevor Sie uns Ihre Angaben übermitteln, halten Sie bitte die folgenden Unterlagen in eingescannter Form bereit.
1. Grenzgänger in den Kantonen Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Glarus oder Uri sowie in den Städten Zug, Cham, Risch Rotkreuz und Steinhausen, die sich in der Schweiz krankenversichern möchten
- Meldeformular (bitte nur Name, Vorname und Datum angeben und das Formular unterschreiben. Wir benötigen aus rechtlichen Gründen Ihre Unterschrift). Das Meldeformular kann ebenfalls online während des Prozesses erstellt werden.
- Grenzgängerbewilligung (beidseitig)
- aktuelle Versicherungspolice mit Angabe der EU/EFTA-Prämie
- Formular „Choix du système d’assurance-maladie applicable“ (zwingend bei Wohnsitz in Frankreich)
2. Grenzgänger in den Kantonen Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Glarus oder Uri sowie in den Städten Zug, Cham, Risch Rotkreuz und Steinhausen, die sich von der Versicherungspflicht in der Schweiz befreien lassen möchten
- Meldeformular (bitte nur Name, Vorname und Datum angeben und das Formular unterschreiben. Wir benötigen aus rechtlichen Gründen Ihre Unterschrift). Das Meldeformular kann ebenfalls online während des Prozesses erstellt werden.
- Grenzgängerbewilligung (beidseitig)
- Aktueller Versicherungsnachweis
- Formular „Choix du système d’assurance-maladie applicable“ (zwingend bei Wohnsitz in Frankreich)
3. Aufenthalter in den Kantonen Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Glarus oder Uri sowie in den Städten Zug, Cham, Risch Rotkreuz, Steinhausen
- Gesuch um Befreiung (bitte nur Name, Vorname und Datum angeben und das Formular unterschreiben. Wir benötigen aus rechtlichen Gründen Ihre Unterschrift)
- Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz
- Aktueller Versicherungsnachweis (gesetzlich Versicherte)
- Bestätigung / Stempel und Unterschrift des Privatversicherers auf dem Formular (privat Versicherte).
- Für Personen in Ausbildung: Praktikumvertrag, Immatrikulationsbestätigung oder Ausbildungsbestätigung
- Für Personen mit einem anderen Aufenthaltszweck: Begründung für die Befreiung (Details finden Sie auf Seite 3 des Informationsblatts Gesuch um Befreiung)
4. Rentner mit Wohnsitz in der EU/EFTA
- Gesuch um Befreiung (bitte nur Name, Vorname und Datum angeben und das Formular unterschreiben. Wir benötigen aus rechtlichen Gründen Ihre Unterschrift)
- Aufnahmebestätigung der Krankenversicherung im Wohnstaat oder Bestätigung über die zukünftige Aufnahme
- Abmeldebestätigung von der Wohngemeinde in der Schweiz
- Rentenbescheid(e)
- Formular „Choix du système d’assurance-maladie applicable“ (erforderlich für Personen mit Wohnsitz in Frankreich)